Ob im Gespräch mit dem Mitarbeiter, im Team, vor der Öffentlichkeit oder dem Kunden: Rhetorisch versierte Menschen haben es leichter. Sie sind sicherer im Umgang mit anderen und bekommen weniger Lampenfieber. Sie erhöhen damit die Erfolgsaussichten zur Erreichung des Redeziels. Doch was macht das Geheimnis erfolgreicher Rhetorik aus? Das erfahren Sie in diesem Rhetorik-Training.
In diesem Rhetorik-Seminar werden Sie in die Geheimnisse erfolgreicher Rhetorik eingeweiht.. Sie lernen Ihre persönliche Wirkung zu optimieren - vom Kontakt herstellen über die Sympathie-Gewinnung sowie die eigene Überzeugung glaubwürdig und gewinnend darzustellen und dabei die Bedürfnisse Ihres Gegenübers wahrzunehmen. Damit Sie noch sicherer mit Ihrem Publikum, Partner oder Gegenüber umgehen können.
Sie erfahren in diesem Rhetorik-Training mehr über sich und andere, über verbale Kommunikation und Wirkung, lernen Reden eindrucksvoller aufzubauen und wirkungsvoll zu reden, Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren - auch gerne per Video-Analyse - sowie Auftritt und Argumentation zu optimieren. Und falls Sie mit rhetorischen Tricks angegriffen werden sollten, können Sie diese dank des Rhetorik Trainings leichter als solche erkennen und darauf eingehen. Bei 6-8 Teilnehmenden lernen Sie beim Rhetorik-Training sogar das perfekt eingespielte Rhetorik-Trainer-Duo „emotional & rational“ kennen.
Gerne erhalten Sie auch das ausführliche Infoblatt zum Rhetorik-Seminar. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Der rote Faden
Grobstruktur, Feinjustierung, Klarheit und Highlights Ihrer Rede / Ihres Gesprächsfadens.
Die eigene Wirkung
Kontakt herstellen über Sympathie-Gewinnung und überzeugende Wirkung durch Gestik, Mimik und Körpersprache
Kommunikation
Lernen Sie wirkungsvolle Kommunikationsmodelle für die eigene Praxis zu nutzen.
Argumentation
Eigene Überzeugungen glaubwürdig, verständlich und gewinnend darstellen ist eine lernbare Kunst. Ebenso, wie Sie Reaktionen Ihres Gegenüber deutlicher wahrnehmen und darauf eingehen.
In Diskussionen bestehen
Ob Gesprächsfaden aufnehmen, polariseren oder zusammenführen oder stimmig argumentieren - lernen Sie Ihr Gegenüber einzuschätzen und auch schlagfertig auf Vorwände und Einwände zu reagieren.
Gesprächsführung
Bausteine erfolgreicher Gesprächsführung - vom Einstieg bis zum Gesprächsabschluß.
Weitere Module
Inhouse oder beim Rhetorik-Coaching stimmen wir gerne weitere Rhetorik-Trainingsmodule auf Ihre Anforderungen ab - ob Verhandlungen, Gesprächsführung, Konflikte, Führung, Wirkungsverstärker, Körpersprache, Visualisierung oder Moderation.
Das Rhetorik-Seminar Duo emotional und rational arbeitet seit 1998 zusammen und ist Garant für ein nachhaltiges und angenehmes Seminarerlebnis.
2-tägig: 840 + MwSt.=999,60 € je Kurs-Teilnehmer
Sonderpreis: 790 € + MwSt. = 940,10 €
Testen Sie auch die wertvollen & kostenlosen edulab-Übungen und abonnieren Sie uns:
Rhetorik-Übungen
Schon zu Platons Zeiten war die Rhetorik bekannt. Während die Philosophen damit die Suche nach der Wahrheit verbanden ging es den Sophisten nur um die Überredungskraft der Rede. Sophisten waren Redekünstler, die mit dem vermitteln ihrer Kenntnisse ihren Lebensunterhalt verdienten.Philosophen suchen nach Antworten auf grundlegende Fragen über die Welt, den Menschen und seine Beziehungen zu seiner Umwelt.
Und so lässt sich Rhetorik auch heute noch aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Für die einen ist Rhetorik ein Stilmittel um prägnanter, verständlicher und transparenter zu erscheinen. Für andere ist es ein Mittel um eher mit einer gewissen Überredungskraft und Wirkung zu überzeugen.
Beiden gemein ist, dass es bei der Rhetorik um die Gestaltung und Wirkung der Rede, des Redners geht, und um die Frage, was beim Gegenüber damit ausgelöst wird. Unterschiedlich sind vor allem die ethischen Maßstäbe, die Philosophen und Sophisten der Rhetorik beimessen.
Aristoteles entwickelte in seiner Rhetorik bereits eine systematische Darstellung der Redekunst. Er unterschiedet zwischen drei Formen der Überzeugung: der Glaubwürdigkeit des Redners (ethos), dem emotionalen Befinden des Hörers (pathos) und dem Argument (logos).
Im edulab Rhetorik-Seminar geht es um diese drei Dinge: Erkenntnisse über die eigene Wirkung zur Steigerung der Glaubwürdigkeit, des Trainings der für einen selbst passendsten Möglichkeiten um die Kraft der Argumente und die eigene Überzeugungskraft zu steigern und um die Frage, wie tickt eigentlich mein Gegenüber oder meine Zuhörer. Deshalb folgt im Rhetorik-Kurs nach kurzen Input-Phasen immer eine praktische Trainingseinheit. Die Rhetorik-Seminar-Übungen werden dabei auch per Videofeedback ausgewertet.
Rhetorik Seminar Moderation Event-Moderation Präsentationstraining
Beamer-Präsentation Zeitmanagement-Training Kommunikation Team Kreativität
sowie darüber hinaus Inhouse Schulung
Präsentationsoptimierung Kommunikation Gesprächsführung Inhouse-Training
Verhandlungstechniken
Führungstechniken Projektmanagement Seminare Konfliktmanagement Mediation
Marketing Online-Marketing Seminar Social-Media Training PR+Textkommunikation ÖA
Photoshop Seminare InDesign Illustrator Kurs Quark Corel Acrobat Publisher
Creative Suite Training CS6-Update
Flash Schulung Dreamweaver Fireworks Authorware Captivate Seminar
3ds max Seminare Cinema 4D Schulung Premiere AVID After Effects SketchUp App-Entwicklung
ActionScript Seminare HTML Schulung CSS XML JavaScript PHP/MySQL ColdFusion Typo3
Outlook Schulung Word Excel Access PowerPoint Project Signaturen Acrobat